Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite
zur Startseite
zur Startseite
zur Startseite

Aktuelles

2025.04.14 | Karfreitag

Karfreitag
18. April 2025
Gemeindeamt
ab 11.00 Uhr geschlossen

weiterlesen

2025.04.14 | Schülerlotsen gesucht

Wir freuen uns, wenn Sie unser Schülerlotsenteam
verstärken möchten!

Die Sicherung des Schulweges ist eine wichtige Maßnahme, um unsere jüngsten VerkehrsteilnehmerInnen vor den immer größer werdenden Gefahren des zunehmenden Straßenverkehrs, besonders in der Früh, zu schützen.

Schülerlotsen und Schülerlotsinnen ermöglichen den Kindern das sichere Überqueren der Fahrbahn und vermitteln durch ihre Präsenz die Sicherheit, den Schulweg ohne Begleitung der Eltern bewältigen zu können. Das fördert die Selbstständigkeit und Selbstsicherheit als Teilnehmer im Straßenverkehr.

Zeitaufwand: ca. 45 Minuten, Montag – Freitag an Schultagen,
7.15 – 8 Uhr
Interesse?
Sollten Sie Interesse an dieser Tätigkeit (1 x pro Woche oder auch gerne öfter) haben, melden Sie sich im Sinne der Sicherheit unserer Kinder am
Gemeindeamt Böheimkirchen: Tel. 02743/2318-15 (Eveline Anzenberger)
<Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>

weiterlesen
Viele Gäste, tolle Attraktionen

2025.04.16. | Frühling im Zenttrum

Am 05. April 2025 veranstaltete das BÖ Ortsmarketing einen langen Einkaufssamstag. Ab Mittag wurde das Zentrum gesperrt. Es gab wieder tolle Angebote der Geschäftstreibenden. Den Besuchern wurde ein umfangreiches Programm geboten – so fand erstmals eine Flip & Jump Airtrack Show der NMS Böheimkirchen statt. Schwerpunkt lag auf "Mobilität". So wurde die Aktion „Mach dein Rad frühlingsfit“ durchgeführt, ein Radparcours aufgebaut und der infostand "Mobilitätsmanagement NÖ" informierte über alle Möglichkeiten des öffentlichen Verkehrs.

Autoshows, Schleifkunst, Kletterturm oder Aktivitäten der Kinderfreunde rundeten das Programm ab. Die lokalen Gastronomen sorgten dafür, dass bei frühlingshaften Temperaturen die Gäste mit Speis und Trank versorgt wurden. Ein schöner Einkaufstag mit der neuesten Frühjahrsware im belebten Zentrum von Böheimkirchen.

weiterlesen
Kontakt:
BÖ Ortsmarketing
Ing. Mag. Jürgen Erber
Marktplatz 2
3071 Böheimkirchen
Tel.: +43 676 97 29 039
E-mail: je@j-erber.at
Web: www.boeheimkirchen.eu
2025.04.16. | Frühling im Zenttrum-Waltraud Wagner (Mobilitätsmanagement NÖ), Alois Damböck, GR Ingrid Posch, GGR Karl Herzberger, GR Roland Gelsamm, GR Katharina Herzberger, Vzbgm. Franz Gugerell, GGR Agnes Gareiss, Alexander Heindl, BÖ Obmann Ferdinand Schmatz, Christine Anzenberger, Johann NeidhartWaltraud Wagner (Mobilitätsmanagement NÖ), Alois Damböck, GR Ingrid Posch, GGR Karl Herzberger, GR Roland Gelsamm, GR Katharina Herzberger, Vzbgm. Franz Gugerell, GGR Agnes Gareiss, Alexander Heindl, BÖ Obmann Ferdinand Schmatz, Christine Anzenberger, Johann Neidhart Zoom
Empfang im Rathaus

2025.04.15 | Neue Böheimkirchner ‚Willkommen heißen‘

Am 04.04.2025 lud die Marktgemeinde Böheimkirchen in Zusammenarbeit mit dem Ortsmarketing Böheimkirchen die neu zugezogenen Böheimkirchner ins Rathaus ein. Ca. 30 Personen, die im letzten halben Jahr nach Böheimkirchen gezogen sind, folgten der Einladung von Bürgermeister Franz Haunold.

Die Veranstaltung begann mit einer Präsentation der Vielfalt von Böheimkirchen, die neben Wissenswerten über Geschichte und Ausflugszielen ebenso das Angebot der Kindergärten und Schulen, der Wirtschaft, des Handels, der Vereine, des Sport- und Freizeitangebots oder der Leistungen der Gemeinde beinhaltete. Im Anschluss wurden eine Willkommensmappe mit verschiedenen Informationsmaterialen, Gutscheinen der lokalen Wirtschaft und ein BÖRO übergeben.

Den Abschluss der Veranstaltung bildete ein Ausklang bei Speis und Trank, bei dem neben den neuen Gemeindebürgern auch einige Gemeinderäte und Vertreter des Ortsmarketings nicht fehlen durften.

weiterlesen

2025.04.01 | Marktgemeinde Böheimkirchen - SachbearbeiterIn Finanzbuchhaltung/ Meldeamt

Mit 01.06.2025 gelangt der Dienstposten einer Sachbearbeiterin/ eines Sachbearbeiters für die Finanzbuchhaltung und das Meldeamt (Tätigkeitsprofil 4.1.) mit einem Beschäftigungsausmaß von 30 Wochenstunden bei der Marktgemeinde Böheimkirchen mit Dienstort Amtshaus, Marktplatz 2, 3071 Böheimkirchen, zur Besetzung. 

Haupttätigkeiten auf dem zu besetzenden Dienstposten lt. Stellenbeschreibung:

- Unterstützung der Leitung der Buchhaltungsabteilung bei der
  Besorgung der laufenden Finanzgebarung und Gemeindebuchhaltung
  inkl. Abgabenbuchhaltung und Vermögensverwaltung
(Ein- und
  Ausgangsrechnungen, Kontoauszüge, Vorschreibung diverser Abgaben
  z.B. Wasser/ Kanal etc.)
- Mitwirkung bei der Erstellung von Voranschlägen und Rechnungsabschlüssen
- Mahn- und Exekutionswesen, Steuern
- Mitarbeit im Meldeamt
(An-, Um- und Abmeldungen von Wohnsitzen,
  Ausstellung von Meldebestätigungen,
  Bearbeitung von Anträgen, Strafregisterauszüge)
- Unterstützung bei der Abwicklung von Wahlen und Volksbegehren

Erfordernisse für die Bewerbung um diesen Dienstposten sind: (allgemeine Aufnahmeerfordernisse)
- österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang
  zum österr. Arbeitsmarkt
- das vollendete 15. Lebensjahr
- die für die Verwendung erforderliche Handlungsfähigkeit
die persönliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben
- die Beherrschung der deutschen Sprache in dem für diese
  Verwendung erforderlichen Ausmaß
- Unbescholtenheit, ein Strafregisterauszug (nicht älter als 3 Monate)
  ist bei Aufnahme vorzulegen
- zwingende Vorbildung: erfolgreicher Abschluss einer kaufmännischen
  Fachschule, abgeschlossener Lehrberuf oder mind.
  5 Jahre facheinschlägige Berufspraxis

Einschlägige Berufserfahrung und eine abgelegte Dienstprüfung sind von Vorteil. Zuverlässigkeit, Genauigkeit im Umgang mit Zahlen, die Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung sowie zur Ablegung der vorgeschriebenen Dienstprüfung (Rechnungsfachdienst und Verwaltungsfachdienst) sowie Teamfähigkeit setzen wir voraus.

Das Dienstverhältnis wird (vorerst) auf die Dauer von 6 Monaten abgeschlossen.
Auf dieses Dienstverhältnis finden die Bestimmungen des NÖ Gemeinde-Bedienstetengesetzes 2025 (NÖ GBed 2025), LGBl. Nr. 15/2024, Anwendung.

Bewerbungen sind bis längstens 30.04.2025 an die Marktgemeinde Böheimkirchen zu richten.
Der Bewerbung sind neben der Bekanntgabe der persönlichen Daten geeignete Nachweise über die Erfüllung der angeführten Erfordernisse anzuschließen. Zur Vorabbeurteilung der anrechenbaren Berufserfahrung ist eine detaillierte Darstellung der bisherigen (einschlägigen) Berufstätigkeit mit Nachweisen wünschenswert.

Der Bürgermeister

Ing. Franz Haunold

Hier finden Sie die Stellenausschreibung als .pdf-Download

weiterlesen

NACH OBEN